IMS3 + HFM3: Spaß im Schnee
Eine besondere Turnstunde hatten die Schüler und Schülerinnen, dick eingepackt machten wir eine Schneewanderung Richtung Freinberg und anschließend eine kleine Schneeballschlacht und "Rutschtellerfahrt" bei der Schule. Alle genossen die Winterlandschaft und den Schnee und wir freuen uns schon auf die Wintersportwoche.
Adventkranzweihe
3. und 4. IVS: Lesung mit Franz Sales Sklenitzka
Es ist schon eine liebe Tradition: Franz Sales Sklenitza zeichnet für uns Ritter und Drachen, liest aus seinen Büchern und erklärt uns die Welt der Drachen.
Die SchülerInnen genossen die Stunde mit dem liebenswürdigen Autor. Zum Schluss gab es noch Autogrammkarten und die mitgebrachten Bücher wurden signiert. Herzlichen Dank für den Besuch!
IMS 3: Theatervorstellung im Zirkus des Wissens
Wir durften im Zirkus des Wissens an der JKU die Theatervorstellung "Dschungel, Cyberhurt/Bytes Pieces" besuchen.
Ob bei Instagramm, TikTok, YouTube, Facebook oder X (vormals Twitter) und anderen Plattformen: Hasskommentare sind weit verbreitet und gehören mittlerweile fast schon zur Normalität im World Wide Web.
Hate Speech verzerrt die digitale Kommunikation und richtet sich gegen Andersdenkende, Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Gender-Definitionen.
Die Ausgrenzungen und Verletzungen im digitalen Raum haben Auswirkungen im realen Leben.
Gemeinsam mit dem Rap-Duo EsRAP suchen eine Schauspielerin und eine Tänzerin ihren Weg durch den Dschungel von Mobbing, Body Shaming, Vorurteilen und Cyber-Hate.
Finden sie einen Ausweg aus dem Dickicht?
Es war eine tolle Vorstellung und diese für uns wichtigen Themen wurden uns auf eine andere - jugendgerechte - Art näher gebracht und haben uns zum reflektieren und nachdenken angeregt. Besonders gefallen haben uns die Tanzdarbietungen, die Bildprojektionen und die Lieder.
IMS 1: IPad Ausgabe
4.IVS: Besuch der VOESTALPINE
IMS 1: Kinder- und Jugendbuchtage
Projekttage Oberwengerhof! HF+1IVS4
Die Klasse 1IVS4 war vom 4.10.-6.10. am Oberwengerhof in Spital am Phyrn. Dort haben wir gemeinsam mit der Klasse HF viele tolle Sachen erlebt. Am ersten Tag haben wir gemeinsam Butter, Käse und Brot gemacht. Die Germteigbrote konnten wir alle selber verzieren und am Abend verspeisen. Am nächsten Morgen sind wir durch den Wald zu der Stefansbergalm gewandert. Am Rückweg haben wir 4 Steinpilze am Wegrand gefunden. Am Abend haben wir uns beim Lagerfeuer getroffen wo wir noch Steckerlbrot und Knacker gegrillt haben. Am Freitag war auch schon wieder unser Abreisetag. Nach dem Frühstück sind wir noch in den Wald gegangen, wo wir Hütten aus Holz gebaut haben. Nachdem Mittagessen sind wir alle wieder mit dem Bus zurück zur Schule gefahren.
IMS 3: Wandertag
In den ersten beiden Schulwochen hatten wir ein Mittelalterprojekt im Rahmen des Geschichteunterrichtes. Wir beschäftigten uns mit Burgen, Ritter, dem Leben im Mittelalter, der Zunft und vielem mehr. Als Höhepunkt wanderten wir von Saxen durch die Klamschlucht zur Burg Klam und besichtigten diese. Sehr eindrucksvoll waren die dicken Mauern, das Verlies, die Apotheke, die Wohnräume und der Bergfried.
IMS 1: Kennenlerntage
Bereits in der 2. Schulwoche erwarteten uns 3 spannende Kennenlerntage am Landestheater in Linz: Gemeinsam mit der Theaterpädagogin Simone Rupp und unseren Lehrern besichtigten wir das Musiktheater, das Schauspielhaus und die Kammerspiele, wir durften eine Probe zu "Romeo und Julia" besuchen und machten unsere ersten Erfahrungen in kleinen Rollenspielen. Es hat uns viel Spaß gemacht.