IMS 3: Theaterprojekt Sparkling Science 2.0.
Die SchülerInnen der 3.IMS haben dazu ihre Eindrücke aufgeschrieben:
Wir haben heuer das wichtige Thema “Müll” bearbeitet. Wir haben gelernt, dass Müll ein weitaus größeres Problem ist und wir etwas dagegen tun müssen.
Wir haben vieles selbst erarbeitet. Wir haben Texte geschrieben, einige davon haben wir auch präsentiert. Außerdem haben wir Stop-Motion Filme produziert. Müll kann auch als Musikinstrument verwendet werden, wir haben mit Bechern und Sackerl einen Rhythmus vorgespielt. Wir haben uns alle bemüht, eine tolle Präsentation über das ernstzunehmende Problem Müll zu erstellen. Das Erarbeiten hat viel Mut und Fleiß gekostet, aber rückblickend haben wir viel gelernt und sind selbstbewusst auf der Bühne gestanden.
Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass wir unsere Präsentation in der Aula der PHDL zeigen durften. So konnten wir das Wissen an die Zuschauer weitergeben.
Nora Dirisamer und Adriana Torres haben uns gut und geduldig durch das Projekt begleitet.
Alles in allem war es ein lehrreiches und umfangreiches Projekt, das auch unsere Klassengemeinschaft gestärkt hat.
(Fotos von Fr. Adriana Torres)